Im Mannheimer Stadtteil Jungbusch spielt sich das Leben in guten, wie in schlechten Zeiten, draußen auf der Straße ab. Die Menschen, die in diesem strukturschwachen Viertel wohnen, sind noch direkter vom Leben und der Wirklichkeit geprägt als anderswo und neigen verständlicherweise nicht gerade zur Veränderung. Dies ist mit verantwortlich für die außergewöhnliche Atmosphäre im Quartier. Durch Großprojekte wie der Popakademie und dem Musikpark soll der Stadtteil nun aufgewertet werden. Eine große Turnhalle und eine Tiefgarage werden gebaut und am Verbindungskanal (der Jungbusch liegt im Hafengebiet) entsteht eine Promenade. Zum Stadtjubiläum 2007 soll die Umgestaltung abgeschlossen sein.
Welche Folgen die forcierte Stadtentwicklung für die Bewohner mit sich bringt ist zunächst ungewiss.
Meine Fotoserie über den Jungbusch ist in zwei Teile gegliedert: Die hier gezeigten Aufnahmen stammen aus den Jahren 2002 bis 2004, als die meisten Projekte noch in Planung waren. Nach einer längeren Pause werde ich den Jungbusch 2006 bis 2007 wieder besuchen um zu sehen, inwiefern die Veränderungen spürbar geworden sind.
Jungbusch is a quarter of Mannheim where life happens out on the streets, in good times and bad times. The people who live here often struggle for existence and naturally don`t tend to change too much. Several projects try to revalue this area since 2002.
For the residents, the results from these urban development measures are still uncertain.
This photowork has two parts: from 2002 to 2004 I took the first pictures and later on, from 2006 to 2007 I will return to see which changes are visible.